Marchfeld Donauauen seit 1920

Alle FCM News im Blick – KW 37

Regionalliga Ost:
Im Auswärtsspiel gegen den SV Leobendorf, derzeit Erster in der Tabelle, spielte das Wetter eine dominierende Rolle.

Schon vor Anpfiff war man sich bewusst, dass bei fortschreitendem Dauerregen möglicherweise das Spiel nicht korrekt zu Ende gespielt werden kann. Diese Tatsache wurde dann gegen Ende der ersten Halbzeit durch ein massives Gewitter Wirklichkeit, sodass der Schiedsrichter beide Mannschaften in der Kabine lies und das Match abbrach. Sportlich fanden sich die Heimischen auf dem Terrain besser zurecht und führten mit 2:0. Der Nachtragstermin steht noch nicht fest, wird von uns bei Bekanntgabe veröffentlicht.

Gebietsliga NNW:
Ladendorf, schon zur Zeit in der ersten Klasse, ein, wie man sprichwörtlich sagt , harter Brocken‘ stellte schon in den ersten Runden als Aufsteiger seine Qualität unter Beweis.

Das Spiel verlief auf hohem Niveau bis hin zum letzten Viertel der Partie, wo sich dann die Ereignisse überschlugen. 0:1,1:1,1:2,2:2 und mit dem letzen Eckball 3:2. That‘s soccer!

Weiter gehts, Routine sammeln und aus den Fehlern lernen.

U6 / Bambinis:
Am Montag waren 15 SpielerInnen am Training, neuer Rekord! Alle geben ihr Bestes und versuchen die Übungen zu meistern. Slalom durch den Stangenwald, Ballführen durch den Kreisverkehr und wer besiegt den Drachen im Tor hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht.

U7:
Diese Woche haben die Kids wieder fleißig am Passen, Anbieten und an ihren Positionen gearbeitet. Dabei merkt man schon richtig, wie sie immer sicherer im Zusammenspiel werden. Bei Spielen wie dem Kettenfangen wurde viel gelacht, gesprintet und Teamgeist gezeigt.

U8:
Auch diese Woche hatten wir eine sehr hohe Trainingsbeteiligung. Es macht von Woche zu Woche mehr Spaß den Mädels und Jungs bei den Matches zuzusehen.

U9:
Leider keine Infos erhalten.

U10 A:
In dieser Woche lag der Fokus auf Technik und Spielaufbau: Montag trainierten wir Dribbling, Passen und Annehmen in Bewegung sowie 3 vs. 2-Spielformen zum Durchbrechen der Linien. Am Mittwoch stand trotz kleinerer Gruppe intensives Training mit Schwerpunkten auf First Touch, Scanning und Anschlussbewegung im Vordergrund. Freitag arbeiteten wir an Schnelligkeitsausdauer und Explosivkraft mit Hürdensprüngen. Beim Meisterschaftsturnier am Sonntag zeigte die Mannschaft gegen starke Deutsch Wagramer und Strasshof eine klare Leistungssteigerung zum letzten Wochenende und phasenweise sehr schönen Fußball.

U10 B:
In unserer spielfreien Woche legten wir den Fokus auf kognitive Pass- und Torschussübungen. Dabei forderten wir die Kids immer wieder heraus, Signale wahrzunehmen und rasche Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig schraubten wir die Intensität nach oben. Das Ergebnis war – eigentlich – wenig überraschend: Während die Kinder auch nach dem Training noch vor Energie strotzten, waren die Trainer müde…

U11:
Nächster Kantersieg! Auch im zweiten Meisterschaftsspiel ließen unsere Jungs nichts anbrennen. Nach den intensiven Vorbereitungen der letzten Woche, bei denen das Team wieder viel dazugelernt hat, zeigten sie gegen Orth an der Donau eine beeindruckende Leistung. Die Mannschaft dominierte das Spielgeschehen und konnte einen überlegenen Sieg feiern. Ein verdienter Erfolg, der die tolle Arbeit des Teams belohnt.

U12:
Diese Woche haben wir Anfang der Woche noch Bewegung ohne Ball sowie Spielzüge geübt. Gegen Ende der Trainingswoche standen Passspiel sowie Torschüsse auf dem Programm. Diese funktionierten dann auch beim Meisterschaftsspiel gegen Haringsee ordentlich, während es beim Zusammenspiel und der Bewegung ohne Ball noch viel Luft nach oben gab. Immerhin konnten wir das Spiel gewinnen, obwohl einige Leistungsträger fehlten und unser Stammtorwart nach einer kleinen Verletzung beim Aufwärmen als Feldspieler antreten musste.

U13:
In dieser Woche lag der Schwerpunkt auf einer ruhigeren Trainingsgestaltung mit gezieltem Fokus auf technische Elemente sowie athletische Grundlagen. Ein besonderes Erlebnis war das Training am Donnerstag:

Trotz Regen – oder vielleicht gerade deshalb – war die Motivation groß, und die rutschigen Bedingungen sorgten für zusätzlichen Spaß bei den Übungen.

Witterungsbedingt fiel das U13 Match zum Opfer und musste abgesagt werden 🌧️🌧️🌧️

U14 Mädchen:
Wir hatten diese Woche spielfrei und konnten die Zeit optimal nutzen. In drei intensiven Trainingseinheiten haben wir sowohl an unserer Athletik gearbeitet als auch viele Übungen mit dem Ball gemacht. Ein besonderer Fokus lag auf dem Torabschluss – ein Bereich, in dem wir in den letzten Spielen noch Luft nach oben hatten. Die Mädels haben super mitgezogen und sich richtig reingehängt. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Meisterschaftsspiel am Wochenende gegen Passdorf und sind motiviert, das Erarbeitete auf den Platz zu bringen! 💪⚽

U14 A:
Leider keine Infos erhalten.

U14 B:
In dieser Woche mussten wir pro Trainingstag auf einen Spieler mehr wegen Krankheit verzichten. Selbst am Matchtag, eine Stunde vor Treffpunkt hat sich ein Spieler leider als krank gemeldet. Letztlich zählten wir am Sonntag 4 Langzeit-verletzte und 4 kranke Spielerin. Die U13 half uns wieder mit zwei Spielern aus, sodass wir 15 Spieler am Spielbeginn melden konnten. Die Ebenthaler waren die einzige Mannschaft, die nebst uns, zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen war.

Das bewiesen sie auch – die Ebenthaler starteten überfallsartig und es kam zu einem offenen Schlagabtausch. Nach 11 Minuten stand es 3:3, wobei die Ebenthaler jeweils in Führung gingen und wir postwendend ausglichen. Dann hatten unsere Jungs sich auf das hohe Pressing und Abseitsspiel der Ebenthaler eingestellt.

Wir begannen unser Spiel aufzuziehen, drängten die Ebenthaler zurück und gingen mit 5:3 in die Pause. In der zweiten Halbzeit übernahmen wir ab der 41 Minute das Kommando und gaben es erst mit dem Schlusspfiff wieder ab. Um im Boxjargon zu bleiben, die Ebenthaler „hingen nur mehr in den Seilen“.

Nach 51 Spielminuten stand es bereits 8:3, jetzt nochmals „volle Kraft voraus“ auf zweistellig.

Gelang schließlich -> Endstand PSG Ebenthal – Marchfeld Donauauen U14B 4:13.

Tore: Nino Reifböck 6 (!), Ege Dönmez (2), Dennis Witura (2), Diynar Genc (2) und Maaksimilian Josifoski (1)

U16:
Nach dem 3:0 Sieg letzte Woche starteten wir hochmotiviert in die Trainingswoche. Trotz des guten Resultats haben wir aber trotzdem noch viel Luft nach oben, wir kennen unsere Schwächen und Stärken und wollen diese minimieren und maximieren. Es fehlt leider an der Grundbasis an Technik und Kondition was uns sehr oft Probleme bereitet. Sehr oft bringen wir uns selbst in problematische Situationen ohne gegnerischen druck, durch schlampige Pässe und schlechte erste Kontakte am Ball. Hauptfokus letzte Woche war Technik, Spielaufbau beim Abstoß und Angriffssituationen.
Dies hat auch gefruchtet beim Match, wir hatten in den ersten 20 Minuten 5-6 Großchancen und waren ununterbrochen in der gegnerischen Hälfte. Jedoch fehlte ein Tor, welches den Knoten öffnen würde.Wie es im Fußball oft leider so ist – wer die Tore nicht schießt, bekommt sie – und dann ein Konter vom Gegner, und plötzlich steht es 0:1. Was am Anfang nach einem sicheren Sieg aussah, entwickelte sich zu einem enormen Kampf. Die Schiedsrichterleistungen nehmen auch von Woche zu Woche ab, so ehrlich muss man sein….

Ein sehr aggressives und gefährliches Spiel, aber die Mannschaft zeigte Charakter, kämpfte sich zurück und hat sich als richtige Einheit gezeigt, was ein großer Pluspunkt ist. Lautstark motivierten uns die Eltern, was natürlich auch sehr viel Einfluss hatte. 3:3 endete das Spiel mit einer 100% Chance am Ende für uns. Wir müssen anfangen unsere Chancen zu verwerten und uns unser Glück zu erarbeiten.

Hauptfokus für die Woche sind die Motivation hochhalten, Technik und Tore Tore Tore im Training erzielen, um uns so eine Gewisse Sicher- bzw. Lockerheit für die nächsten Spiele zu erarbeiten.