Vereinsgeschichte
SC Grossenzersdorf
Gründung der „Sportfreunde Groß-Enzersdorf
Gründung „Arbeiter-Sportklub Groß-Enzersdorf“ und Teilnahme an der Meisterschaft des Wiener Fußballverbands (Aufstieg bis in die zweite Klasse)
Auflösung und Neubeginn als „Sport- und Geselligkeitsverein Groß-Enzersdorf“
Meister 3. Klasse D (nach Abstieg 1955)
Fusion als „Sportklub Groß-Enzersdorf“
ungeschlagen zum Meister 2. Klasse D
Neubau Sportanlage Mühlleitnerstraße unter Vereinsleitung von Bgm. Dipl. Ing. Hubert Haunold
Eröffnung des neuen Kabinengebäudes
Wechsel in den NÖ-Verband in die 2. Klasse Marchfeld
Meister 2. Klasse Marchfeld
Meister 2. Klasse Marchfeld
(Aufstieg in die 1. Klasse Nord)
Meister 1. Klasse Nord
(Aufstieg in Gebietsliga)
12. PLatz Gebietsliga Nord/Nordwest
4. Platz Gebietsliga Nord/Nordwest
SC Mannsdorf
Gründung des Vereins SC-Mannsdorf
Einstellung des Spielbetriebs
Neugründung des Vereins und Teilnahme in der 2. Klasse Marchfeld (-2003)
Meistertitel 2. Klasse Marchfeld
Meistertitel 1. Klasse Nord
Meister Gebietsliga Nord/Nord-West
Meister 2. Landeliga Ost
(Aufstieg in die 1. NÖ Landesliga)
Neubau einer überdachten Tribüne mit 200 Sitzplätzen und einer Flutlichtanlage
erstmalige Teilnahme am ÖFB-Cup (Sieg in der ersten Runde gegen den FC Gratkorn, Niederlage in der zweiten Runde gegen den Bundesligisten SV Horn in der Verlängerung)
Meister 1. NÖ-Landesliga
AUFSTIEG in die REGIONALLIGA OST
Neubau des VIP-Clubs und des Flugdachs bei Hauptkantine, Errichtung eines eigenen Trainingspaltzes mit Flutlicht
Sieg in der ersten Runde des ÖFB-Cup gegen den FC Wacker Innsbruck und Niederlage in der zweiten Runde gegen den österreichischen Meister Red Bull Salzburg vor jeweils über 1000 Zuschauern
Meister 1. LL
4. Platz RLO
7. Platz RLO
3. Platz RLO
Herbstmeister RLO