Marchfeld Donauauen seit 1920

Alle Highlights zusammengefasst – KW 40

Regionalliga Ost:
In einem eher durchschnittlichen Regionalligaspiel gab es am Freitagabend einen 2:1 Arbeitssieg gegen Union Mauer. Spielentscheidend war ein verwandelter Penalty von Nicolas Meister knapp vor dem Abpfiff. Nach vielen Spielen wurde endlich wieder ein ,Dreier‘ eingefahren, vielleicht hat auch die Patronanz und der Ankick von Maximilian Entrup, unserem ExSpieler und jetzigen LASK Stürmer, dazu beigetragen. Nächste Woche sind wir in Favoriten beim FavAC zu Gast.

Wir haben die besten Szenen für euch wieder zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gebietsliga NNW:
Zeitgleich mit dem RLO-Team gastierte unsere Gebietsligaelf in Neusiedl/Zaya. Immer ein eher, vor allem auswärts, unangenehmer Gegner. Emran Ahmadi debütierte im Tor, machte seine Sache sehr gut und die gesamte Mannschaft zeigte eine stabile und geschlossene Leistung und fuhr einen nie gefährdeten Auswärtssieg ein. Gute Vorzeichen also für das Derby am Samstag um 15.30 gegen den SC Lassee!

U6 / Bambinis:
Auch wenn das Wetter nicht mehr so sommerlich ist, die Trainingsbeteiligung und die Motivation der SpielerInnen bleibt weiterhin hoch. Es wird gepasst, gedribbelt, getrickst und geschossen, der Spaß steht bei den Kindern an erster Stelle.

U7:
Wir hatten die Woche ein tolles Training mit viel Spaß. Schwerpunkt war Passgenauigkeit – das haben wir gleich am Sonntag in der Meisterschaft gegen Deutsch Wagram und Breitensee sehr gut umgesetzt haben.

U8:
Wir hatten eine sehr intensive Trainingswoche. Schwerpunkte waren Ball an- und Mitnahme. Die Woche fand mit dem Spiel gegen Strasshof ihren tollen Abschluss. Auch bei nicht ganz so tollem Wetter haben sich unsere Mädels und Jungs super geschlagen.

U9:
Diese Woche war der Schwerpunkt richtiges Anbieten im Spiel, Bewegung in den freien Raum sowie das Suchen des Raums in die Tiefe und in die Breite. Am Samstag hatten wir unsere 4.te Meisterschaftsrunde, in der wir mit beiden Teams die Gegner beherrschten und alle Spiele mit einem sehr hohen Torkonto für uns entscheiden konnten. Trotzdem heißt es, hart weiterzuarbeiten und sich nie zurückzulehnen!

U10 A:
Montag: Viele 1-gegen-1-Laufduelle und Zweikämpfe mit und ohne Ball. Außerdem 2-gegen-1-Überzahlspiel mit Torabschluss. Mittwoch: Kräftigung der Körpermitte, Training des richtigen Zweikampfverhaltens sowie Spielaufbau. Freitag: Hürdensprünge und Sprints mit Wahrnehmungsschulung, dazu Pässe antizipieren und kontrollierter Spielaufbau mit Ausbruch.

Samstag: Für die 4.te Meisterschaftsrunde in Angern hatten wir uns einiges vorgenommen – umsetzen konnten wir leider nur sehr wenig. Aber auch solche Tage gehören dazu – denn aus Fehlern lernt man bekanntlich am besten. 💪⚽

U10 B:
„Lass die Kinder spielen und sie werden einen Weg finden“ – und wir ließen sie in dieser Woche viel spielen und beobachteten ihre kreativen Wege. Vorweg: Nicht alle Wege hätten wir als Trainer so gewählt. Doch das war der Plan: Sie sollten nicht nur spielerische Lösungen suchen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen stärken, indem sie Kompromisse finden und sich gegenseitig motivieren. Unser Ziel ist, die Kinder am Spielfeld nicht mit Vorgaben zu ersticken, sondern ihnen den Raum zu geben, eigene Lösungen zu entdecken.

U11:
Härtetest gegen Wiener Top-Klubs – Lernen auf hohem Niveau! Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung: Nach drei intensiven Trainingseinheiten wartete am Wochenende ein echter „Lehrgang gegen hochkarätige Konkurrenz“. Wir durften zwei starke Teams aus Wien bei uns begrüßen: Den „FAC“ und den „FavAC“.

Diese Freundschaftsspiele wurden bewusst als große Herausforderung angesetzt, da beide Gegner unseren Jungs „alles abverlangten“. Das erklärte Ziel für das Wochenende: „Lernen und Spielzeit“! Alle Spieler erhielten ausgiebig Gelegenheit, sich gegen technisch und taktisch starke Gegner zu beweisen. Die Duelle zeigten eindrücklich, wo unsere Stärken liegen und welche Bereiche wir noch gezielt verbessern müssen. Unabhängig von den Ergebnissen war dies ein extrem wertvolles Wochenende für die gesamte U11. Die Jungs haben gesehen, was auf diesem Niveau gefordert wird, und konnten enorm viel Erfahrung für die restliche Saison sammeln.

U12:
Unsere Trainingswoche startete am Dienstag mit einem Testspiel gegen Gänserndorf. Gegen körperlich überlegene Gäste konnten wir eine ordentliche Leistung abrufen, es kamen viele Jungs zum Einsatz, die nicht immer bei Meisterschaftsspielen dabei sind, und machten ihre Sache durchaus gut – am Ende gab es ein gerechtes 3:3. Donnerstags im Training gab es einen Technikparcours und ein paar zweikampfbetonte Übungen, beide wurden mit großer Begeisterung angenommen. Freitag gab es als Matchvorbereitung leichtes Training und erstmals mit der Mannschaft eine Videoanalyse vom Match der letzten Woche. Samstag war dann Matchtag, gegen spielerisch und körperlich überlegene Wolkersdorfer war leider nichts zu holen. Immerhin konnte unsere B-Elf ihr starkes Auftreten gegen die B von Wolkersdorf mit einem zweistelligen Sieg belohnen.

U13:
Volle Konzentration lag in der vergangenen Woche auf unserem Spitzenspiel um Platz 1 – und die Jungs haben abgeliefert! 💪⚽ Die starken Trainingsleistungen wurden eindrucksvoll auf den Platz gebracht. Von Beginn an dominierten wir das Spiel, erspielten uns Chance um Chance und setzten den Matchplan konsequent um. Leider blieb uns der verdiente Sieg verwehrt – zu viele Chancen blieben ungenutzt. Am Ende steht „nur“ ein Unentschieden. ⚖️ Aber: Kopf hoch! Die Richtung stimmt, die Leistung war stark – und es stehen noch ein paar wichtige Runden an. Wir bleiben dran! 🔥💯

U14 Mädchen:
Wir hatten in dieser Woche drei intensive Trainingseinheiten, die vor allem von vielen Zweikämpfen, Technikeinheiten, Dribblings und Torschüssen geprägt waren. Ein Spiel stand diesmal nicht auf dem Programm – dafür warten in der kommenden Woche gleich drei Partien in Folge auf uns.

U14 A:
Starke Trainingswoche der U14-Akteure. Die großgewachsenen Spieler wurden zur U16 hochgeschoben um körperlich robuster zu werden. Zudem kamen 5 spätgeborene Spieler in den U13 Mannschaften von Deutsch Wagram und dem FC Marchfeld zum Einsatz. Leider konnte das Hauptspiel, auswärts gegen den Tabellenführer aus Mauerbach, trotz zwischenzeitlicher Führung nicht positiv abgeschlossen werden, und man musste mit einer 1:4 Niederlage die Heimreise antreten.

U14 B:
04.10.2025 Meisterschaftsspiel FC Marchfeld Donauauen B – SPG Ebenthal 3:3 (2:3)

Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die gegnerischen Mannschaften von Ihren Trainern auf unsere zentrale Spielweise Richtung unserer Stoßstürmer eingestellt werden. Nino Reifböck war von Beginn an stets von 2-3 Spielern umringt, Ege Dömnez deshalb bewusst im Mittelfeld eingesetzt hatte zwar mehr Freiraum, wir nahmen uns dadurch aber Angriffspower. Später als Sturmspitze eingesetzt, wurde auch er mit einem „Sonderbewacher“ beglückt – hier müssen wir uns etwas einfallen lassen. Ebenfalls auffällig ist, dass wir zu lange brauchen uns auf Gegner einzustellen, die robuster einsteigen. In der ersten Phase der Meisterschaft konnten wir unsere Gegner mit unserer Spielweise überraschen, sogar dominieren. Gewannen mit mehrheitlich spielerischen Akzenten. In den drei Spielen der ersten Rückrunde (wir haben 2) waren die Matches kämpferisch geprägt. Dies behagt nicht allen unseren Spielern bzw. sie sind noch nicht so weit. Mit einem Wort – genug Entwicklungsansätze für die Zukunft. Tore: Jonas Gruber, Nino Reifböck und Ege Dömnez.

U16:
Trotz einiger Rückschläge in den letzten Partien, hauen die Jungs alles rein beim Training. Leider fehlen uns einige Spieler aufgrund verschiedenster Gründe, somit ist die Anzahl beim Training relativ gering. Wir sind gerade dabei auch einige U14-Spieler einzubauen beim Training, was das Trainingsniveau und die Motivation aller Spieler deutlich angehoben hat, dass es sich endlich wie ein Mannschaftstraining angefühlt hat. Beim Abschlusstraining waren 14 Spieler anwesend mit denen etwas Wettkampfspezifisch trainiert wurde. Trotz aller Probleme, die wir momentan haben, hat die Mannschaft am Sonntag gewonnen und hoffentlich dadurch viel Selbstbewusstsein getankt für die kommende Woche und das nächste Spiel.  Weit vom Ideal aber trotzdem zufrieden das sie alles geben um zurück auf die Erfolgsspur kommen.