Marchfeld Donauauen seit 1920

Die wichtigsten Highlights der letzten Woche!

Regionalliga Ost:
Toller Besuch, fast ausverkaufter VIP Klub, eine motivierte Heimelf – alles schien angerichtet für einen schönen Fussballabend. Doch irgendwie sprang der Funke nicht aufs Spielfeld, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig, effektive Torchancen blieben Mangelware. Bis es endlich kurz vor der Pause im Tor der Hernalser nach einem Kopfball klingelte. Dasselbe Bild bot sich auch in der zweiten Hälfte, aber mit umgekehrten Vorzeichen mittels Ausgleich kurz vor Spielende. Mit je einem Punkt ist aufgrund der Tabellensituation keinem Klub geholfen. Schade!

Die wichtigsten Szenen haben wir für euch wieder zusammengefasst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gebietsliga NNW:
Nach zwei Siegen in Folge setzte es am Samstag nachmittag gegen Muckendorf eine empfindliche Auswärtsniederlage. Eigentlich aufgrund des Aufwärtstrends der letzten Wochen unerklärlich. Fakt ist daher, dass sich die Mannschaft in den nächsten Tagen wieder festigt und in den letzten drei Runden sich wieder ihrer Stärke bewusst wird und ein erfolgreiches Herbstfinale abliefert.

U6 / Bambinis:
Diese Woche hatten die Kinder wieder viel Spaß beim Training. Beim Hüpfen über Hindernisse, Krabbeln durch Tunnel, Slalom durch die Stangen und auf der Koordinationsleiter wurde fleißig geübt. Vor allem das gute Zusammenspiel stand im Mittelpunkt.

U7:
Diese Woche hatten wir wieder ein sehr intensives Training, wo die Jungs und Mädels sehr toll mitgemacht haben. Unser Schwerpunkt diese Woche war die Passgenauigkeit verbessern. Verschiedene Spielformen wurden ausprobiert, am Wochenende hatten wir wieder ein Meisterschaftsspiel gegen NSG Breitensee, wo die Mädels und Jungs eine sehr starke Leistung abgerufen haben. Man sieht schon bei den Spielen, dass unser Training Wirkung zeigt.

U8:
Nach intensiver Trainingswoche mit Schwerpunkten wie Ball an- und Mitnahme trainierten wir auch erstmals das 4+1.

U9:
Diese Woche war der Schwerpunkt auf Koordination, Technik mit Ball sowie Torabschlüssen. Am Samstag hatten wir unsere Meisterschaftsrunde, in der wir spielerisch eine sehr gute Leistung gezeigt haben, aber leider diesmal nicht konsequent genug vor dem Tor waren. Trotzdem wurden alle Spiele positiv abgeschlossen. Jetzt heißt es wieder voller Fokus auf die nächste Woche!

U10 A:
Im Training lag der Fokus auf technischen und koordinativen Elementen unter Zeitdruck. Die Spieler arbeiteten intensiv an Doppelpassübungen, Ballan- und Mitnahme mit Torabschluss sowie an Kombinationen mit Prallen lassen, Laufpass, Querpass und Torabschluss. Ziel war es, das Zusammenspiel und die Entscheidungsfindung in schnellen Spielsituationen zu verbessern.

Mittwoch:
Nach einer Einheit zur Stärkung der Rumpfmuskulatur folgten Partnerpassübungen, um Präzision und Ballgefühl zu schulen. Anschließend standen 1-gegen-1- und 2-gegen-1-Situationen mit Umschaltspiel auf dem Programm – mit dem Schwerpunkt, offensiv zielstrebig und defensiv kompakt zu agieren.

Freitag:
Das Training startete mit Sprint-, Sprungkraft- und Reaktionsübungen, um die athletische Basis zu stärken. Im Anschluss wurde erneut an der Ballan- und Mitnahme mit Torabschluss gearbeitet, wobei der Fokus auf Timing und sauberer Technik lag.

Sonntag:
Beim 5. Meisterschaftsturnier in Leopoldsdorf zeigte die Mannschaft eine überzeugende fußballerische Teamleistung und setzte sich souverän gegen Orth, Gänserndorf Süd und Leopoldsdorf durch. Mit großem Einsatz, Spielfreude und starkem Zusammenhalt konnte sich das Team klar den Turniersieg sichern! 🏆⚽👏

U10 B:
In dieser Woche intensivierten wir das Passspiel in verschiedenen Spielsituationen. Es ging vor allem darum, die Kinder herauszufordern, selbst spielerische Lösungen zu finden. Am Wochenende entschieden wir vor eigenem Publikum auch die 5. Meisterschaftsrunde für uns. Bemerkenswert war, dass sich jeder der acht Feldspieler in die Schützenliste eintragen konnte.

U11:
Harter Fight gegen die U12 und klare Siege am Wochenende! Die Trainingswoche gipfelte in einem aufschlussreichen Testmatch gegen unsere U12, bei dem sich alle Jungs auf zwei Feldern mit den älteren messen konnten. Obwohl beide Partien verloren gingen, war der Kampfgeist bis zum Schluss positiv, an der Tendenz zu Einzelaktionen muss das Team jedoch arbeiten. Die gelernten Lektionen wurden am Wochenende prompt umgesetzt: Sowohl das Meisterschaftsspiel gegen Orth als auch das zusätzliche Testmatch gegen Süßenbrunn wurden souverän gewonnen. Alle Spieler erhielten maximale Spielzeit und konnten so erneut wertvolle Erfahrungen sammeln.

U12:
Diese Woche stand das Training im Zeichen der Zweikampfführung, Bewegung ohne Ball, und im gemeinsamen Training mit Vasil das Überzahlspiel in Angriffssituationen. Das Donnerstagstraining nutzten wir zu einem Testspiel gegen unsere U11, wo es uch ein paar Duelle gegen Schulfreunde gab. Sonntag konnten wir trotz einiger Ausfälle die Meisterschaftspartie in Haringsee mit 2:0 mehr als verdient gewinnen, bei besserer Chancenauswertung (letzter Pass bzw. Abschluss) wäre durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen. Sowohl kämpferisch als auch fussballerisch ein gelungener Auftritt.

U13:
⚽️ Starke Trainingswoche – aber im Spiel lief’s nicht wie geplant… Trotz richtig guter Trainingsleistungen in der vergangenen Woche konnten wir das im Meisterschaftsspiel leider nicht wie erhofft umsetzen. Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht und waren nur phasenweise wirklich gut im Spiel. 💬 💪 Einsatz und Wille? Waren absolut da – das ganze Team hat gekämpft bis zum Schluss! Aber am Ende sprang leider nur ein Unentschieden raus. 🧠 Kopf hoch, das gehört zum Sport dazu! Jetzt haben wir ein bisschen Zeit, um zu regenerieren und an ein paar Dingen zu arbeiten, bevor die letzte Runde am Programm steht.

U14 Mädchen:
Diese Woche stand ganz im Zeichen von Einsatz und Teamgeist. Wir hatten drei intensive Trainingseinheiten und am Samstag ein erwartet schwieriges Spiel gegen den Tabellenführer. Zu allem Überfluss fiel unsere Stammtorhüterin aus, und eine unserer Wechselspielerinnen verletzte sich während des Spiels – sodass wir 75 Minuten ohne Auswechselmöglichkeit durchhalten mussten. Trotz dieser Umstände haben die Mädels großartig gekämpft, nie aufgegeben und sich mit einer tollen Teamleistung belohnt: Wir waren das erste Team, das dem Tabellenführer in dieser Saison ein Gegentor erzielen konnte. Eine starke Leistung, auf die wir stolz sein können! 💪⚽️

U14 A:
Am Wochenende waren wir in Klosterneuburg zu Gast, ein schwerer Gegner, der aktuell auch Tabellenführer ist. Ein beherzter und sehr guter Auftritt unserer Jungs und Mädels blieb aber leider unbelohnt – 0:2. Es gab wenige Torchancen bei beiden Mannschaften – ein Punkt wäre verdient gewesen. Kommende Woche sind wir spielfrei, dann geht’s zuhause weiter gegen Brunn am Gebirge.

U14 B:
Die Trainingsbeteiligung in dieser Woche war hoch. Leider sind die Leistungsmöglichkeiten der einzelnen Spieler sehr unterschiedlich, sodass ein gezieltes Abschlusstraining (z.B. spezielle Spielabläufe für die einzelnen Formationen) für die jeweilige Startelf beeinträchtigt ist. Hier müssen wir uns etwas überlegen. Leider setzt sich unsere Negativserie fort. Wir erhalten zu viele unnötige und unerzwungene Tore. Gleichzeitig wird das „Gefälle“ im Spielerkader bei unseren Spielen immer deutlicher. Wie bei vielen Mannschaften ist unser Spiel auf (wenige) Leistungsträger aufgebaut. Sind einzelne außer Form bzw. werden, wie in diesem Spiel verletzt, können wir diese nicht ersetzen. Hier haben wir Nachhol- bzw. großen Entwicklungsbedarf. Das Spiel am Sonntag gegen Straßhof B zeigte die vorstehenden Faktoren bedauerlicher Weise wieder auf. Wir gingen mit 1:3 in die Pause. Nino Reifböck, der schon unser erster Tor erzielt hatte brachte unser Team noch auf 2:3 heran. Das folgende 2:4, der nochmalige Zwei-Tore-Rückstand, zeigte bei unseren Jungs bereits Wirkung. Schließlich mussten wir nach dem Schlusspfiff eine 2:5 Niederlage in die Kabine mitnehmen.

U16:
Leider keine Infos erhalten.