Marchfeld Donauauen seit 1920

Alle FCM News im Überblick – Tribüneneröffnung & Co. KW 18

Regionalliga Ost & Gebietsliga NNW

Regionalliga:
Auf dem altehrwürdigen Ostbahn 11 Platz, wo einst „Schneckerl Prohaska“ seine ersten Fußballschuhe schnürte, traf unser Team auf den Tabellenletzten FC Mauerwerk.

Durch zwei Tore von Pehlivan stand schon zur Halbzeit das Endergebnis fest, die zweite Hälfte wurde von unseren Jungs souverän verwaltet. Wieder ein zu Null Ergebnis, ein Hinweis darauf, wie konstant unsere Hintermannschaft in dieser Saison agiert. Respekt! 

Das schwerste Spiel ist immer das nächste, 09.05.2025 19.00 ASV Siegendorf Aulandstadion Mannsdorf!

Gebietsliga:
Im Zuge der Tribüneneröffnung traf unsere Mannschaft auf den ATSV Sparta Deutsch Wagram. Ein solches Spiel ist immer schwierig zu gestalten, weil aufgrund der Feierlichkeiten parallel dazu drei Punkte das ,Tüpfchen auf dem i‘ wären.

Stark ersatzgeschwächt ging unsere Mannschaft in Führung, hatte zahlreiche Chancen auf das 2:0/3:0, geriet aber durch zwei Weitschüsse in einen unverdienten Rückstand.

Ein Stangenschuss und noch einige Chancen konnten das Endergebnis nicht mehr beeinflussen.

Dennoch ein riesen Kompliment an die ganze (junge) Mannschaft, die kompakt dagegengehalten hat.

Tribüneneröffnung:
Feierlich konnten wir im Zuge des Derbys die Tribüne eröffnen. Nach dem Spiel fand die Verlosung der Tombola statt. Folgende Lose haben gewonnen:

  1. Preis: 0267
  2. Preis: 1548
  3. Preis: 1541

Wir gratulieren allen Gewinnern! Sofern Sie über eines der angeführten Losnummern verfügen, bitten wir um kurze Rückmeldung an office@fcmarchfeld.at – vielen Dank an Alle, die diese Aktion unterstützt haben und dadurch einen weiteren wichtigen Beitrag zum Fortschritt des FC Marchfeld Donauauen beigetragen haben.

Anbei ein paar Impressionen:

Nachwuchs

U6 / Bambinis:
Am 1. Mai waren wir mit gleich drei Mannschaften beim U5- und U6-Turnier des SV Essling vertreten. In insgesamt 21 spannenden Spielen, ohne offizielle Wertung, stand der Spaß am Fußball und der Fairplay-Gedanke im Mittelpunkt. Unsere jungen Talente trafen auf Teams wie FK Austria Wien, SV Donau, SC Himberg, FC Kapellerfeld, SV Essling, SC Matzen, ATSV Deutsch-Wagram, SR Donaufeld, SK Korneuburg, UFC St. Georgen/Eisenstadt, SV Schwechat und den Simmeringer Sportklub.

Mit Begeisterung, Teamgeist und großem Einsatz wurden unzählige Tore bejubelt – ein unvergessliches Erlebnis für unsere Kinder, die Eltern und das gesamte Trainerteam!

U7:
Diese Woche war beim Training Stationstraining angesagt. Wenig Stehzeit für die Kids und um Abschluss 2 gegen 2-Turnier.

U8:
Am Montag hatten wir beim Training den Schwerpunkt auf Zweikampf, Passspiel sowie Abschluss. Am Donnerstag hatten wir aufgrund des Feiertages diesmal Trainingsfrei. 

Am Samstag hatten wir das Meisterschaftsheimspiel gegen Leopoldsdorf, wo alle Kinder zum Einsatz gekommen sind. Nach einem sehr starken Beginn der Mannschaft merkte man dann nach dem vierten Spiel aufgrund der Hitze das Nachlassen der Kräfte sowie der Konzentration. Es konnten wichtige Erkenntnisse gesammelt werden, an denen wir in den nächsten Trainings arbeiten müssen.

U9 A:
Beim Dienstagstraining haben wir den Schwerpunkt auf Technik- und Athletiktraining gelegt. Am Donnerstag sind wir bei einem Turnier in Wien nicht über den enttäuschenden 13. (von 20) Platz hinausgekommen. Jedoch beim Meisterschaftsturnier am Samstag in Wildendürnbach zeigte die Formkurve bereits wieder steil bergauf und wir konnten das Turnier fußballerisch und kämpferisch souverän für uns entscheiden.

U9 B:
Eine intensive Woche mit zwei Trainings, einem Turnier in Hollabrunn und einem Meisterschaftsturnier in Poysdorf liegt hinter uns. Highlight war am Freitag ein gemeinsamer Ausflug zu Rapid Wien – exklusiv durften wir ein Training der Kampfmannschaft beobachten. Die Rapid-Spieler nahmen sich danach viel Zeit für Autogramme, Fotos und Gespräche. Sofort machten Gerüchte die Runde, dass das U9-Trainerteam in den Fokus der Trainersuche von Rapid gerückt ist – alle Trainer dementierten dies aber umgehend.

U10:
Wir haben mit einem guten Training die Woche begonnen. Die Mannschaft war fast vollzählig und wir konnten mit bereits bekannten Übungen uns gut vorbereiten. Am 1. Mai waren wir beim Turnier in Pfaffstätten gefordert und haben trotz Hitze und schwere Gegner eine Top Leistung abgerufen – 4 Siege – 1 Remis – 4 Niederlagen bedeuteten am Ende Rang 13 von 24 Teams. Die 3.te Meisterschaftsrunde haben wir wie geplant am Sonntag sehr erfolgreich gegen Gänserndorf & Matzen in Gänserndorf absolviert – alle 4 Spiele 2 x 12 Minuten gegen beide Teams haben wir gewonnen und waren diesmal den Gegnern deutlich überlegen.

U11:
Eine intensive Woche liegt hinter der U11.

Ein Gros des Teams war Dienstag in der Schülerliga für Groß Enzersdorf und Oberhausen im Einsatz, teilweise sehr erfolgreich. Am Donnerstag spielten wir ein Turnier in Hollabrunn gegen starke Teams meist auf Augenhöhe. Samstag konnten wir uns gegen die WOP Juniors für die Niederlage im Auswärtsspiel revanchieren, nach 0:2 Rückstand konnten wir dank einer starken Teamleistung 4:3 gewinnen.

U12:
Diese Woche hatten wir ein Meisterschaftsspiel gegen WeinviertelSüd / Kreuzstetten. WeinviertelSüd trat mit einer komplett veränderten Mannschaft gegen uns an, als noch vor 1,5 Wochen. Das ist so ein wenig ein „Glückstopf“ bei Spielgemeinschaften. Jedenfalls gingen wir im ersten Drittel mit einem perfekten Kopfball von Fabian, nach temperiertem Eckball von Benjamin in Führung – das erste Drittel endete mit 1:0 für uns. Im zweiten Drittel wieder eine Partie auf Augenhöhe, bis unsere Abwehr auf den Spielmacher der Kreuzstettner vergaß und der unhaltbar zum 1:1 ausglich. Unmittelbar nach dem Anstoß nach dem Tor wieder ein Deckungsfehler und wir gingen mit 1:2 in die letzte Drittelpause. Das dritte Drittel war dann „zum Vergessen“ – unnötiges Elferfoul unseres Torhüters. Nach einem abgewehrten Eckball wieder ein Gegenspieler ungedeckt und zuletzt ein Fangfehler unseres Keepers und unser Team ging mit hängenden Köpfen 1:5 vom Feld.

U12 / U14 Mädchen:
Unsere U12-Mädchenmannschaft hat in dieser Woche engagiert trainiert und sich intensiv auf das Spiel vorbereitet. Trotz eines starken Starts mussten wir uns dem FCM Traiskirchen geschlagen geben. Das Spiel hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig schnelles Spiel und kluges Nutzen von Räumen ist – wertvolle Erkenntnisse, aus denen wir viel lernen und weiterwachsen werden. Unsere U14 Mädchenmannschaft absolvierte eine englische Woche mit zwei beeindruckenden Siegen – gegen USG Passdorf gelang ein überzeugender 8:1-Heimsieg unter Flutlicht, und auch auswärts gegen den FC Stripfing setzte sich die Mannschaft mit 3:2 durch.

Zwei starke Auftritte, die den tollen Teamgeist und die aktuelle Form unterstreichen.

U13 A:
Alle Entwicklungsgespräche konnten nun abgeschlossen werden. Da wir einige Ausfälle – u.a. Kurzurlaube wegen dem Fenstertag 🙁 – zu beklagen hatten, konnten wir gegen Bad Pirawarth nur 3:3 spielen.

U13 B:
Training war sehr abwechslungsreich. Beim Heimspiel gegen Obersdorf wurde Jonas Gruber zum Man of the Match gewählt.

U15:
Schwacher Gegner – schwacher Schiedsrichter – schwache Leistung. Prottes gewann ohne viel Glanz 2:0.