Regionalliga Ost:
,Die Favoritner haben gekämpft und gebissen, wir suchten nach spielerischen Lösungen‘, O-Ton unseres Trainers. Nun die Rechnung ist nicht aufgegangen, daher eine verdiente Auswärtsniederlage beim Tabellenvorletzten. Die am Beginn der Saison gute Performance hat sich in den letzten Wochen in Luft aufgelöst. Nun heißt es Ärmel hochkrempeln, um wieder in die Spur zu kommen. Denn die laufende Saison beherbergt 4-5 Abstiegsplätze und die Erfahrung lehrt, man kommt schneller in eine Abwärtsspirale als man glaubt!
Nächstes Spiel im Aulandstadion:
17.10.2025 Beginn 19.00 gegen den
Wiener Sportklub!
Gebietsliga NNW:
Vor ca.250 Besuchern gelang unserem Team ein verdienter 2:1 Sieg gegen den SC Lassee. Ein frühes Tor, ein gerechter Elfmeter sorgten für eine 2:0 Halbzeitführung, ehe ein Achtsamkeitsfehler nach einer Standardsituation den Gegner wieder ins Spiel brachte. Im weiteren Spielverlauf vergaben wir fahrlässig viele Chancen, spielten aber das Ergebnis souverän runter. Nächster Gegner auswärts am Samstag in Muckendorf. Beginn: 15.30
U6 / Bambinis:
Am Montag stand das Passspiel im Vordergrund. Der Pass zum Mitspieler ist oft nicht so einfach und muss noch geübt werden, aber jeder gibt sein Bestes. Beim abschließenden Trainingsmatch sah man schon den einen oder anderen Pass, auch wenn er nicht immer beim Mitspieler angekommen ist. Unser zweites Training viel diese Woche leider ins Wasser.
U7:
Im Training haben wir an unserem Passspiel gearbeitet, unter anderem mit Übungen wie Esel in der Mitte und spannenden 2 gegen 1 Spielformen. An unserer Technikstation drehte sich alles rund ums Ballgefühl, und die Kinder konnten ihre Ballkontrolle weiter verbessern. Am Sonntag ging es dann ins Meisterschaftsspiel gegen den SV Obersiebenbrunn, einen sehr starken Gegner. Unsere Kids zeigten vollen Einsatz, kämpften bis zum Schluss und konnten stolz auf ihre Leistung sein. Es gelangen wieder einige Passkombinationen und auch Körpertäuschungen sowie Haken wurden schon richtig gut umgesetzt. Auf das Positionsspiel haben wir weiter großen Wert gelegt, was im Spiel schon eine schöne Struktur und Ordnung erkennen ließ.
U8:
Nach intensiver Trainingswoche hatten wir auch ein intensives Meisterschaftswochenende – am Samstag spielten wir in Angern gegen Angern und Deutsch Wagram im Champions League Modus und am Sonntag waren wir zu Gast in Deutsch Wagram.
U9:
Die Woche war am Programm: Passspiel, Ballkontrolle sowie das Bespielen und Attackieren des tiefen Raums. Am Freitag hatten wir eine Abend-Meisterschaftsrunde mit sehr guten und starken Gegnern, gegen die wir gut dagegenhalten konnten und unser Spiel umsetzen bzw. den Gegnern aufzwingen konnten. Wie jede Woche heißt es, konzentriert weiterarbeiten und Gas geben.
U10 A:
In dieser Trainingswoche lag der Fokus auf der Weiterentwicklung technischer und spielerischer Grundlagen. Zu Wochenbeginn wurden insbesondere Wahrnehmung, Doppelpässe in unterschiedlichen Varianten sowie das aktive Ballentgegengehen trainiert. Am Mittwoch stand die Kräftigung der Körpermitte im Mittelpunkt, kombiniert mit Zweikampfschulung und Umschaltspiel in verschiedenen Spielformen – 2vs2, 4vs2, 3vs1. Trotz reduzierter Mannschaftsstärke am Freitag nutzten die Spieler die Einheit intensiv für Sprintübungen, zahlreiche 1vs1-Duelle und Überzahlsituationen 2vs1. Beim Freundschaftsspiel am Samstag gegen Jedenspeigen zeigte das Team schließlich eine engagierte und spielerisch überzeugende Leistung mit sehenswertem Fußball über weite Strecken.
U10 B:
Wir zählen 17 Kinder im Training – damit können wir mehrere Teams stellen. Das taten wir auch in dieser Woche und planten vier Matches an drei verschiedenen Orten. Was uns logistisch und organisatorisch herausforderte, entschädigte uns zumindest sportlich – einige Spieler legten eine weitere Talentprobe ab und im Meisterschaftsturnier siegten wir in allen Spielen mit einem Gesamtscore von 20:2.
U11:
Die U11 hatte eine Woche mit maximalem Output! Nach drei intensiven Trainingseinheiten wurde die Form am Donnerstag in einem internen Testmatch unter Beweis gestellt. Am Freitag sorgte Individualtrainer Vasil mit einer perfekt abgestimmten Einheit für den letzten Feinschliff. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Entwicklung und Spielzeit. Im Meisterschaftsspiel gegen Leopoldsdorf wurde das Spielfeld kurzerhand zweimal aufgebaut. Das Resultat: Alle Jungs konnten stolze 60 Minuten Spielzeit sammeln – ein Maximum, das für die individuelle Entwicklung Gold wert ist! Die Spielfreude und Überlegenheit spiegelte sich eindrucksvoll in den Ergebnissen wider: Beide Partien wurden mit einer 10-Tore-Differenz gewonnen.
U12:
Unsere Trainingswoche begann Dienstag mit hoher Intensität und Augenmerk auf Zweikämpfe und Bewegung ohne Ball. Donnerstags hatten wir Deutsch Wagram zu Gast – wir hatten einige Ausfälle, waren trotzdem über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und konnten das auch ergebnistechnisch belohnen. Nach leichtem Training am Freitag hatten wir mit Jedenspeigen am Samstag ein sehr starkes Team als Gegner. Trotz Kampf mussten wir akzeptieren, dass der Gegner in punkto Positionsspiel, Technik und Ballannahme deutlich stärker war und verloren das Spiel deutlich. Es ist noch einiges zu tun, wenn wir uns mit den stärksten Teams messen wollen.
U13:
Ein starkes Wochenende liegt hinter uns! 💪⚽️ Unsere Burschen zeigten im Meisterschaftsspiel gegen körperlich robuste Gegner aus Orth eine beeindruckende Teamleistung. Taktisch clever, kämpferisch präsent und jederzeit mit der passenden Antwort auf dem Platz – genauso sieht moderner Fußball aus! 💥 Endstand: Sieg mit Überzeugung! Ihr habt Mentalität, Einsatz und Spielfreude vereint – wir sind stolz auf euch! Weiter so, Jungs – wir sind auf dem richtigen Weg! 🔥
U14 Mädchen:
Diese Woche standen wieder zwei Spiele und mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm. Dabei haben wir intensiv an unserer Athletik, am Ballgefühl, an der Technik und am Abschluss gearbeitet – und das hat sich deutlich ausgezahlt! Vor allem am Samstag haben die Mädels eine wirklich starke Leistung gezeigt. Trotz nur einer Wechselspielerin haben sie sich tapfer geschlagen und mussten sich am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels und wünschen ihnen für das nächste Spiel in der kommenden Woche alles Gute und viel Erfolg! 💪⚽
U14 A:
Die U14 A beendet eine erfolgreiche Trainingswoche und belohnt sich mit einem 9:0 Sieg gegen Gablitz.
Nach dem Spiel wurde der Sieg ausgelassen gefeiert, dabei nahm man auch Abschied von einem treuen Fan – Herr Hofer verstarb leider diese Woche unerwartet, und die Spieler kondolierten der Familie Hofer wie echte Erwachsene. Fußball ist zwar eine tolle Sache, aber zeigt auch, wie stark die Gemeinschaft zwischen Spielern, Trainern, Elternteilen, Großeltern und Fans sein kann bzw. soll.
U14 B:
In der Trainingswoche haben wir unser Spielsystem umgestellt, da sich unsere Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben (wie spielen leider gegen jede Mannschaft drei Mal). Das hat während den Übungen im Training sehr gut funktioniert, konnte aber leider nicht ins Match übertragen werden. Hauptsächlich deshalb, weil unser Spiel auf sechs Spielern ruht, die wir derzeit nicht gleichwertig ersetzen können. Am Wochenende im Spiel gegen SPG Stripfing, in dem wir mit einem Sieg den Gruppensieg (Meistertitel) bereits „in der Tasche“ gehabt hätten können, wurde dies überdeutlich. Von unseren sechs Leistungsträgern ließen leider vier „ihre Form“ zu Hause. Es ist unserer Abwehrreihe (neu mit Viererkette) rund um Dominic Stern und Erik Kreuzeder zu verdanken, dass wir mit zwei Gegentoren zwar glimpflich davonkamen, diese aber ausreichten um 1:2 (Halbzeit 0:1) zu verlieren. Unser Anschlusstreffer durch Nino Reifböck in Minute 76 kam nicht nur zu spät, sondern resultierte aus dem einzigen gefährlichen Angriff unseres Teams. Noch besteht die Chance den Turnaround zu schaffen.
U16:
Leider keine Infos erhalten.