Marchfeld Donauauen seit 1920

Die wichtigsten Highlights der vergangenen Woche – KW 20

Regionalliga Ost & Gebietsliga NNW

Regionalliga
Die Serie der 1:0 Ergebnisse setzte sich am Freitag Abend in Traiskirchen fort, allerdings diesmal gegen uns. Ein Tormannfehler besiegelte das Ergebnis und die Mannschaft konnte ihre Chancen nicht verwerten. Mario Zocher, der uns schon sehr, sehr oft im ,Flow‘ gehalten hat verletzte sich schwer und wird uns voraussichtlich im Meisterschaftsfinish fehlen. Auf diesem Wege alles Gute und baldige Genesung vom ganzen Verein!

Die Tabellenführung haben wir verloren, es scheint, dass es in den letzten drei Runden ein spannendes Finale um die Meisterschaft in der RLO geben wird. Also weiter geht’s Burschen, noch ist nichts verloren.

Gebietsliga
Endlich, der Bann ist gebrochen. Nach respektablen Leistungen, wobei nur die Resultate nicht stimmig waren, gelang uns gegen USC Muckendorf/Zeiselmauer endlich ein voller Erfolg. Trotz eines frühen Gegentores raffte sich die Mannschaft auf und schaffte mit einem tollen Teamwork einen in dieser Höhe auch verdienten Sieg. Geschmälert wurde das Spiel von einer schweren Verletzung eines Spielers vom USC, den wir auf diesem Wege baldige Genesung wünschen. Erwähnenswert wäre noch, dass mit Nico Hochmann und Emil Orner wieder zwei Nachwuchsspieler den Sprung in den Kader der KM II schafften und beide im letzten Viertel auch eingesetzt wurden.

Nachwuchs

U6 / Bambinis:
In dieser Woche standen im Stationstraining^; das Ballführen, Koordinationsläufe und Torschüsse im Mittelpunkt. In den Trainingsspielen haben wir besonders auf das Einhalten der Positionen geachtet. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder Fortschritte machen und mit viel Freude dabei sind.

U7:
Montag hatten wir Stationen-Tag, sehr vielfältig und für jeden etwas dabei. Mittwoch fleißig Match geübt, für unser Meisterschaftsspiel am Samstag gegen Wolkersdorf wo wir 5 von 5 Spiele gewonnen haben.

U8:
In dieser Woche hatten wir Balltechnik, Passspiel sowie Umschaltspiel am Programm. Am Samstag hatten wir ein Meisterschaftsspiel in Leopoldsdorf, wo wir eine gute und positive Leistung gezeigt haben und dabei die Vorgabe, Passspiel und Bewegung ohne Ball, super umsetzten.

U9 A:
Das Dienstagstraining stand bei schönstem Fußballwetter ganz im Zeichen von diversen Passübungen und verschiedenen Spielformen (1vs1, 2vs1, 2vs2, …). Am Donnerstag wurde vor allem das matchnahe Passspiel und der Torabschluss trainiert. Am Samstag wurden die geübten Fähigkeiten bei einem Testspiel gegen den ATSV Sparta Deutsch Wagram unter Beweis gestellt.

Um allen Spielern die nötige Spielzeit zu gewähren, wurde neben dem 4+1 Feld auch noch 3vs3 Feld aufgebaut – Alle Spiele verliefen auf hohem Niveau und auf Augenhöhe.

U9 B:
Unsere Mannschaft und der Regen – wir werden keine Freunde mehr. Dabei war alles angerichtet für unser Saison-Highlight. Nach einem eher durchwachsenen Spiel in Strasshof am Dienstag schossen wir uns bei einem Spiel in Bruck mit einem 17:3-Kantersieg warm – denn warm anziehen mussten wir uns am Sonntag beim Mozart Cup 2025 in Breitenfurt.

Bei strömenden Regen und herbstlichen Temperaturen holten wir gegen Hartberg ein Remis und besiegten Rapid sogar mit 1:0. Danach ging uns auf dem tiefen Boden etwas die Kraft aus. Das Turnier wurde schließlich aufgrund des Regens abgebrochen.

U10:
Wir hatten eine gute Trainingswoche, wo wir den Schwerpunkt auf bereits bekannten Einheiten legten, Routine ins gelernte zu bringen. Wir wären gut vorbereitet in die nächste Meisterschaftsrunde gestartet nur leider wurde diese einseitig vom Veranstalter ohne nachvollziehbare Gründe abgesagt.

U11:
Wir nutzten diese Woche die Trainings, um am Passspiel bei hohem Tempo zu arbeiten – Fokus sollte dabei auch auf Bewegung ohne Ball sein, auch Standards haben wir trainiert. Am Wochenende konnten wir leider unsere Trainingsinhalte nicht umsetzen und verloren verdient gegen Angern.

U12:
Am Samstag waren wir in Strasshof gegen deren B-Mannschaft zu Gast. Das B-Team der Strasshofer konnte uns in keiner Phase des Spiels Paroli bieten. Unsere Jungs „übten“ sich im Bestschießen – George erzielte im ersten Drittel einen lupenreinen Hattrick und gab mit 4 Toren seine Visitenkarte in Strasshof ab. Mit je 3 Toren trugen sich Daniel und Peter jeweils in die Scorerliste ein. Die im Training besprochenen und geübten Eckballvarianten führten zu vier direktübernommenen Toren – Endstand: 0:16 (0:5, 0:7, 0:4)

U12 / U14 Mädchen:
Volle Punktausbeute für unsere Mädels.

Am Samstag stand für unsere U12 das Meisterschaftsspiel gegen den SC Brunn am Programm – und unsere Mädels zeigten eine starke Leistung! Mit einem klaren 5:1-Sieg konnten wir uns verdient durchsetzen. Gleichzeitig traten auch unsere jüngeren U12-Spielerinnen gegen eine B-Auswahl des SC Brunn an. Obwohl in diesem Spiel kein Ergebnis gezählt wurde, stand der Spaß am Spiel und das Sammeln von wertvoller Spielpraxis im Vordergrund. Die Partie war sehr ausgeglichen, unsere Mädchen zeigten großen Einsatz und konnten mit dem Gegner auf Augenhöhe mithalten.

Unsere U14-Mannschaft hatte wieder eine englische Woche zu absolvieren – und wie! Am Mittwoch empfingen wir den Tabellendritten aus Prottes – doch wer dachte, das wird knapp, wurde eines Besseren belehrt: Mit einem überragenden 7:1-Sieg ließen wir den Gästen keine Chance. Schnelligkeit, Einsatz und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machten den Unterschied – sensationell gespielt, Mädels! Nur wenige Tage später, am Sonntag, ging es auswärts gegen die U15-Mädchenmannschaft aus Paasdorf weiter. Gegen eine sehr tiefstehende Mannschaft zeigten unsere Mädels spielerische Variabilität und sicherten sich mit einem 4:1-Erfolg die nächsten drei Punkte.

Zwei Spiele, sechs Punkte – eine starke Woche für unsere U14!

U13 A:
Einige verletzungsbedingte Ausfälle diese Woche – in kleinen Gruppen am Kurzpassspiel gearbeitet. Das Match am Samstag in Mistelbach endete 2:2.

U13 B:
Gegen Spannberg hatten wir das bisher beste Match der Saison, leider hat es nicht zum Sieg gereicht. Zum „Man of the Match“ wurde Nino Reifböck gewählt.

U15:
Klarer 6:2 Sieg gegen SPG Zistersdorf. Zwar musste man in Minute 60 eine rote Karte hinnehmen, doch auch mit 10 Spielern konnten wir das Spiel sicher nach Hause bringen.