Regionalliga Ost:
Ernst Baumeister (Sportchef FC Marchfeld Donauauen): „Wir hätten heute wahrscheinlich noch ewig spielen können, ohne dass der Ball ins Tor geht. Damit setzen wir uns natürlich selbst ein Stück weit unter Druck – auf die Spitze haben wir schon Rückstand, auch wenn wir ein Spiel weniger absolviert haben. Vom Kopf her macht das trotzdem etwas aus, weil du jetzt schon den vorderen Teams nachlaufen musst. Es ist aber kein Beinbruch, entscheiden ist, dass wir in den nächsten Runden unsere Punkte holen. Fakt ist aber auch: In den letzten beiden Spielen waren wir jeweils die bessere Mannschaft – und haben trotzdem nur einen Punkt mitgenommen.“
Gebietsliga NNW:
Die ersten drei Punkte sind eingetütet, das Sieg gegen den Aufsteiger SV Gablitz war für die Moral unserer Spieler sehr wichtig.
Während des gesamten Spieles war der Regen ein konstanter Faktor und beide Mannschaften kamen eher schwer ins Laufen, wobei die klareren Chancen eindeutig auf Seiten des Gastgebers waren. Schlussendlich entschied unser Melvin Gartner nach seiner Einwechslung durch seine zwei Tore die Begegnung. Herzlichen Glückwunsch dazu, ein hochtalentierter Nachwuchsspieler, der durch Verletzungen immer in seiner Entwicklung zurückgeworfen wurde und hoffentlich jetzt lange verletzungsfrei bleibt.
U6 / Bambinis:
Diese Woche haben wir den Fokus aufs Ballführen gelegt. Unsere SpielerInnen waren sehr motiviert und haben bei Übungen wie Slalomlauf mit Ball am Fuß und Ball in den Ring führen und ablegen ihr Gefühl für den Ball beweisen können.
U7:
Neben Spielen wie Dribbelzoo, Bälle-Jäger oder Donner Wetter Blitz standen auch Koordinationsübungen, Passspiel und 1-gegen-1-Übungen auf dem Programm. Außerdem haben wir diese Woche gezielt die Positionen im Match trainiert. Beim Freundschaftsspiel am Samstag gegen den SV Essling war deutlich zu sehen, dass sich die Kinder sehr bemühen und versuchen, das Geübte im Spiel umzusetzen.
U8:
Wir hatten eine supertolle Trainingswoche mit sehr viel Spaß. Auch die erste Meisterschaftsrunde war ein tolles Erlebnis für die Kinder und uns Trainer.
U9:
Diese Woche stand das Training zur Ballkontrolle (erster Kontakt), Passspiel, Torabschluss sowie Verhalten gegen den Ball (richtiges Verteidigen) am Programm. Am Freitag hatten wir ein Testspiel gegen Kapellerfeld, wo wir unsere gute Form von letzter Woche bereits bestätigen konnten und unseren Trainingsschwerpunkt sensationell umgesetzt haben. Jetzt müssen wir konzentriert weiterarbeiten und unsere Form sowie Leistung nächste Woche zu Meisterschaftsbeginn bestätigen.
U10 A:
Am Montag stand das Training ganz im Zeichen von Passspiel und Torabschluss. Am Mittwoch lag der Fokus auf Kräftigungseinheiten kombiniert mit gezielten Torabschlussübungen. Beim Freitagstraining arbeiteten wir vor allem an Athletik und Schnelligkeit, um die Burschen bestmöglich auf das Wochenende vorzubereiten. Am Samstag konnten wir unser erstes Meisterschaftsturnier bestreiten – gegen Orth und Gänserndorf. Dabei zeigte die Mannschaft großartigen Fußball und überzeugte nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch auf ganzer Linie. Mit klaren Erfolgen wurden wir verdienter Turniersieger.
U10 B:
Vollzählig – mit 16 Kindern – gingen wir in die 2. Trainingswoche. Bei unterschiedlichen Schwerpunkten in den Einheiten schraubten wir auch die Intensität etwas nach oben. Nach einem spielfreien Wochenende stehen nächste Woche gleich zwei Spiele auf dem Programm.
U11:
Nach zwei guten Trainingseinheiten letzte Woche, hatten wir am vergangenen Wochenende spielfrei. Um dennoch im Spielmodus zu bleiben, gab es am Freitag ein spannendes Trainingsmatch gegen den SV Essling, bei dem die Mannschaft in zwei Teams aufgeteilt antrat. In den Spielen zeigten beide Teams mit viel Leidenschaft und Einsatz, was in ihnen steckt.
U12:
Fokus im Training lag diese Woche auf Präzision im Passspiel, Ballannahme und Abschluss. Freitag machten wir ein kurzes Training, um die Woche mit einem Testspiel gegen unser U14 Mädels Team zu beenden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit vielen Zweikämpfen, aber fair geführt. Wertvolle Spielpraxis für alle Spieler und Spielerinnen und einige sehr schöne Tore und Spielzüge auf beiden Seiten. Samstag hatten wir noch ein kurzfristig angesetztes Testspiel in Angern, bei dem wir vom letzten Meisterschaftsspiel noch eine Rechnung offen hatten.
Trotz anfänglichem Rückstand gewannen wir im Lauf des Spiels immer mehr Zweikämpfe und konnten in weiterer Folge die Partie dank einer starken Teamleistung drehen und gewinnen.
U13:
Es war ein Spiel, das eigentlich nur einen Sieger hätte haben dürfen. Die Mannschaft präsentierte sich spielbestimmend, laufstark und kombinationsfreudig – mit enormem Tempo und einer Vielzahl an hochkarätigen Torchancen. Doch der Fußball schreibt seine eigenen Geschichten. Und so reichte dem Gegner ein Moment, um das Ergebnis auf den Kopf zu stellen. Am Ende bleibt eine bittere Erkenntnis: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. Dennoch: Die Leistung macht Mut – dieser Weg führt in die richtige Richtung.
U14 Mädchen:
Drei intensive Trainings mit Athletik, Technik, Schuss und Ballarbeit, dazu am Freitag ein spannendes und lustiges Match gegen unsere U12-Burschen – mit vielen starken Aktionen und einem Elfmeterschießen zum Abschluss.
U14 A:
Saisonstart in der Landesliga. Mit Mauerbauch kam ein sehr starker Gegner nach Groß Enzersdorf. Man konnte das Spiel sehr offen gestalten, leider fehlten die zwingenden Torchancen. Mauerbach machte aus 2 Halbchancen 2 Tore und konnte immer wieder gefährlich Konter setzen. In der Halbzeit wurde die Mannschaft noch mal motiviert und versuchte in der 2 Halbzeit alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Man bespielte Gegner sehr gut, das Spiel wurde tief in die Spielhälfte des Gegners verlagert, leider kamen dabei keine zwingenden Torchancen heraus. Mauerbach konnte mit einem guten Distanzschluss noch auf 0:3 erhöhen. Zwar ging das Spiel klar verloren, aber das Resultat spiegelt nicht die Leistung der Jungs/Mädels wider. Am Montag 25.08. gings zum Trainingslager nach Lindabrunn, welches bis Donnerstag dauernd wird, wo wir Teambuilding-Aktivitäten, Trainingsschwerpunkte, taktische Dinge etc. vertiefen wollen.
U14 B:
Die Trainingsbeteiligung bei der U14 B war durch die letzte Ferienwoche leider nach wie vor mit max. 50% gering. Wir hatten 3 Trainingstage. 2x 90 Minuten einmal von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit 240 Minuten Trainingszeit. ABER, die Spieler/innen, die am Training teilnahmen, waren voll motiviert, leistungs- und lernbereit. Dies machte sich im ersten Meisterschaftsspiel gegen die SPG Stripfing bereits bezahlt. Die SPG Stripfing bestand mehrheitlich aus Spielern von Prottes, die im U13-Bewerb der Vorsaison unser Team mit 8:3 besiegt hatten. Dies schien sich fortzusetzen, die Spielgemeinschaft ging in den ersten 14 Minuten 2:0 in Führung. Unsere U14B konnte zu Beginn drei sogenannte 100ige nicht im Tor unterbringen kämpfte aber unverdrossen weiter. Letztlich ging es mit 2:3 in die Pause. Unsere beiden Tore erzielte Ege Dönmez nach einem „Stangelpass“ von Jonas Gruber sowie nach einem Solo. Auch in der zweiten Spielhälfte war der Siegeswille jedes einzelnen unserer Spieler unübersehbar. Ein „Freistoß-Hammer“ aus ca. 35 Metern von Mikael Cakir stellte auf 3:3. Nach einem Eckball brachte Benjamin David unser Team erstmals in Führung. Zwei Tore von Nino Reifböck nach idealen Lochpässen von Dennis Wittura und Joel Sturm führten zum verdienten 6:4 Sieg unserer Mannschaft (SPG Stripfing erzielte noch zwei Kontertore). In den letzten 20 Spielminuten gab Vanessa Kern ihr Debut im Tor unserer Elf und beendete es mit einen „Shot out“.
U16:
Keine Infos erhalten.