Marchfeld Donauauen seit 1920

Wochenrückblick / Highlights FC Marchfeld Donauauen Nachwuchs – KW 34

U6 / Bambinis:
Am Montag ging es nach der Sommerpause wieder los, wir durften einige neue, fußballbegeisterte Kinder am Training begrüßen. Mit lustigen Spielen, Stationen mit verschiedenen Übungen inkl. Torschuss, Passübungen und einem abschließenden Match haben wir die ersten gemeinsamen Trainings erfolgreich gemeistert.

U7:
Seit zwei Wochen trainiert die U7 schon fleißig. Unser Hauptmerkmal war beim Training die Koordination, die schon sehr gut funktioniert. Wir hatten auch am Wochenende unser erstes Match, wo die Spieler/innen sehr motiviert waren. Das Trainerteam war sehr zufrieden mit der Leistung.

U8:
Toller Trainingsstart am Montag 18.08 und super Auftakt beim Freundschaftsspiel gegen FC Stadlau am Sonntag 24.08. Wir Trainer sind megastolz auf die Mannschaft.

U9:
In der Woche hatten wir als Schwerpunkt: Ballkontrolle, Passspiel, Annahme mit dem ersten Kontakt sowie das Spiel mit dem Mitspieler inkl. Torabschluss. Am Sonntag gab es ein Spiel gegen den FC Stadlau, wo wir unsere Aufgaben der Trainingswoche hervorragend umsetzen und alle Spiele positiv entscheiden konnten. Jetzt heißt es, weiter Gas geben um sich Stück für Stück weiterzuentwickeln.

U10 A:
Bei sommerlichen Temperaturen starteten wir am Montag und am Mittwoch in die Saisonvorbereitung. Dabei stand in erster Linie wieder das „gewöhnen ans Gerät“ im Vordergrund. Von Freitag bis Sonntag absolvierten wird dann ein großartiges Kurztrainingslager in der Fußballschule Lindabrunn.

Bei besten Bedingungen konnten wir uns fußballerisch bei 3 Trainingseinheiten, 2 Morgenläufen und 1 einem Match gegen die U9 des FC Stadlau perfekt auf die anstehende Herbstsaison einstellen. Aber besonders die Eindrücke abseits des Platzes haben das Team noch enger zusammengeschweißt und bleiben ein Leben lang unvergessen!

U10 B:
In den ersten Trainingseinheiten nach der Sommerpause stand die Gewöhnung an das Spielgerät im Fokus. Zum Abschluss der intensiven Woche spielten wir noch ein Freundschaftsspiel gegen FC Stadlau. In vier Spielen gingen wir zweimal als Sieger vom Platz und remisierten einmal. Ein mehr als gelungener Auftakt in die neue Saison.

U11:
Durch das späte Turnier der Vorsaison hat sich unser Trainingsstart zwar verzögert, aber die erste Woche lief sehr vielversprechend. Die Jungs sind super motiviert und wir konnten uns als Trainerteam schon gut mit der Mannschaft vertraut machen. Die Urlauber kommen nach und nach zurück, und alle ziehen voll mit. Das intensive Match gegen starke Stadlauer war ein schwieriger erster Test und ein harter Kampf, den wir mit einem knappen, aber guten Ergebnis absolviert haben.

Wir blicken sehr positiv auf die kommenden Wochen und die nächsten Aufgaben.

U12:
Eine fußballreiche Woche hat die U12 hinter sich – noch mit geringer Beteiligung, aber dafür mit viel Konzentration und Ehrgeiz. Der Fokus lag dabei auf Ballbesitzspiel auf engem Raum und schnelles Umschalten. Abgerundet wurde die Woche mit zwei klaren Testspielsiegen gegen Gänserndorf Süd am Freitag und den FC Stadlau, mit vielen verschiedenen Torschützen, gut fürs Selbstvertrauen 🙂

U13:
Das Match gegen Stadlau war im Großen und Ganzen gut, viele Sachen wurden vom Training umgesetzt, Raumaufteilung wird besser, jedoch zurzeit der Abschluss noch Mangelware.

U14 Mädchen:
Nach knapp zwei Monaten Ferien war unser Kader in der letzten Trainingswoche endlich wieder fast komplett. Es wurde viel gespielt, Technik trainiert und der Teamgeist gestärkt. Am Sonntag stand dann ein wichtiger Test gegen den FC Stadlau an. Dieses Spiel hat uns viel Potenzial gezeigt – aber auch klar gemacht, dass wir weiterhin hart arbeiten müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir sind motiviert, freuen uns auf die kommenden Einheiten und gehen den Weg gemeinsam.

U14 A:
Die Trainingswoche war sehr intensiv, Training war Montag, Mittwoch und Freitag mit Schwerpunkt verschieben und Torabschluss. Das Testspiel gegen Tulln am Dienstag konnten wir 2:1 gewinnen. Das Testspiel am Sonntag gegen den FC Stadlau endete 1:1, leider verletzte sich ein Spieler und brach sich die Hand 😔.

Am Montag 25.08. gings zum Trainingslager nach Lindabrunn, welches bis Donnerstag dauernd wird, wo wir Teambuilding-Aktivitäten, Trainingsschwerpunkte, taktische Dinge etc. vertiefen wollen.

U14 B:
Leider kann die U14B keine Erfolgsmeldungen bieten. Auch in dieser Woche ließ die Trainingsbeteiligung keine wünschenswerte Vorbereitung auf das erste Meisterschaftsspiel am nächsten Wochenende zu. Mehr als die Hälfte der Spieler nutzte die letzten Ferienwochen für ausgiebigen Urlaub.

Für das am Sonntag angesetzte Spiel gegen die U13B von Stadlau (Stadlau wechselte in der Halbzeit unvereinbarterweise auf U14A) bedeutete die, dass wir keine komplette Elf stellen konnten und mit einem Mix aus U13 Spielern, U14A Spielern und unseren Spielern antreten mussten. Das dadurch kein Mannschaftsgefüge entstehen konnte war deutlich zu sehen, aber auch nicht zu erwarten. In der erste Hälfte gegen die U13B von Stadlau verlief mit 2:5 weitgehend erträglich. In der zweiten Hälfte gingen wir gegen Stadlau U13A mit 0:7 unter.

U16:
Die letzte Vorbereitungswoche ist im Gange und der U16 Kader wird langsam aber sicher größer. Es kristallisiert sich schon eine Mannschaftshirarchie heraus. Die Jungs geben Vollgas beim Training und versuchen alle geforderten Details und Umstellungen aufzusaugen und zu verstehen, doch es braucht noch etwas Zeit. Neben Spielverständnis, Positionsspiel aber auch Technik ist die Wettkampfausdauer noch ein wesentliches Problem. Aber einen eisernen Willen und viel Potenzial haben sie bereits was ein Grundbaustein ist. Das Spiel gegen Stadlau hat eigentlich stark begonnen, die Jungs haben versucht alles umzusetzen was gefordert wurde. Dies klappte auch gute 20 bis 25 Minuten, wo wir auch in Führung gingen. Leider ein Einsturz ausdauermäßig, wobei wir Anfang 2.te Halbzeit wieder eine 2.te Luft bekommen haben und einige Chancen erarbeitet haben, jedoch sie nicht verwirklicht haben. Dies wäre dann eventuell etwas Kosmetik für das Ergebnis gewesen. Aber im Großen und Ganzen sind wir Trainer zufrieden und sehen sehr viel positives. Außerdem freuen wir uns, dass die Mannschaft mit dem Trainerteam langsam zusammenwächst.

In den nächsten Wochen wird es noch erhebliche Steigerungen geben.